Inhaltsnavigation
Inhaltsnavigation überspringen-
Baufans aufgepasst!
Ganzen Artikel lesen -
Borgmann bedankt sich bei „Botschaftern der Stadt“
Ganzen Artikel lesen -
Harte und sanfte Töne
Ganzen Artikel lesen -
Unermüdlicher Einsatz für eine saubere Stadt
Ganzen Artikel lesen -
„Die Leute wollen erlebte, lebendige Geschichte“
Ganzen Artikel lesen -
Bewerber erwarten vielfältige Aufgaben
Ganzen Artikel lesen -
Alltags-Radverkehr im Kreis Coesfeld stärken
Ganzen Artikel lesen -
Umweltaktionen der Vereine
Ganzen Artikel lesen -
Faszination Kanada - vom Pazifik zu den Rockies
Ganzen Artikel lesen -
Neues Amtsblatt erschienen
Ganzen Artikel lesen
Archiv
Archivnavigation überspringenÄltere Artikel finden Sie, jeweils nach Jahrgängen und Monaten sortiert, in unserem Archiv.
Freitag, 30. November 2018
Große Foto-Vielfalt von nah und fern
Städtischer Wettbewerb: Bilder ab jetzt im Rathaus zu sehen
Die Stadt Lüdinghausen stellt nun die Bilder aus, die zum städtischen Fotowettbewerb „Das schönste Sommerfoto mit LH-Kennzeichen“ eingegangen sind. Im Foyer des Altbaus werden die Fotos in Form von Collagen auf Staffeleien präsentiert. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich die Bilder anzuschauen.
„Sicherlich werden die Teilnehmer dann noch besser nachvollziehen können, wie schwer der Jury die Entscheidung gefallen ist“, sagt Bürgermeister Richard Borgmann. Einige Fotos wurden in der Heimat und an typischen Plätzen in Lüdinghausen und Seppenrade aufgenommen. Andere Fotografen suchten für ihre Motive das Weite und fuhren nach Dänemark, Kroatien oder Albanien. Jedes Mal fest im Blick: Das LH-Kennzeichen und die Sommerlaune der Teilnehmer. Nicht nur am Auto findet das LH-Kennzeichen Platz, sondern auch am Trecker, Motorrad, dem Wohnwagen und sogar einem Rasenmähroboter.
Borgmann dankt nochmals allen Teilnehmern ganz herzlich für die tollen Einsendungen. Die Fotocollagen werden ab sofort zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen sein.